
Portionen |
|
Kalorien pro Portion | 560 |
Eiweiß (g) | 30.0 |
Kohlenhydrate (g) | 66.0 |
Fett (g) | 18.0 |
Ballaststoffe (g) | 15.0 |
Broteinheiten | 5.5 |
|
![]() |
Zutaten
- 1 TL Öl
- 10 g Butter
- 20 g Mehl
- 60 ml Milch 1,5% Fett
- 10 g geriebener Gouda (40 % Fett i. Tr.)
- 30 g Paniermehl
- 2 EL gehackte Petersilie
- 500 g Kartoffeln
- 500 g Blumenkohl
- 120 g mageres Rinderhack (Tatar)
- 120 g Lauch
- 125 ml Gemüsebrühe
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- evtl. noch 4 EL Blumenkohl-Kochwasser
- geriebene Muskatnuss,
- 1 Zwiebel
Zubereitung
- Die Kartoffeln waschen, abbürsten und in wenig Salzwasser garen.
- Den Blumenkohl putzen und waschen. In wenig kochendem Wasser zugedeckt ca. 15 Minuten garen. Das Kochwasser nicht wegschütten. Den Blumenkohl in Röschen teilen.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken, mit dem Hackfleisch verkneten. Mit Pfeffer und Salz würzen, dann zu Bällchen (ca. 3 cm Durchmesser) formen.
- Das Öl erhitzen und die Bällchen darin in ca. 5 Minuten knusprig braten.
- Den Lauch putzen, waschen, in feine Ringe schneiden und in wenig Wasser blanchieren.
- Die Butter erhitzen und das Mehl darin anschwitzen. Mit der Milch, der Gemüsebrühe und evtl. Blumenkohl-Kochwasser unter Rühren ablöschen und aufkochen lassen. Mit Pfeffer, Muskatnuss und wenig Salz abschmecken.
- Blumenkohl, Lauch, Hackbällchen und Sauce in eine feuerfeste Form füllen. Den Käse mit dem Paniermehl mischen und darüber streuen. Im auf 225 °C vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten überbacken
- Die Kartoffeln pellen. Den Auflauf auf zwei Teller verteilen, die Kartoffeln dazugeben, mit der Petersilie garnieren und servieren.
- Anstelle von Rinderhack können Sie auch gemischtes Hackfleisch verwenden. Statt Blumenkohl können Sie auch Brokkoli verwenden.
Dieses Rezept weiterempfehlen