
Portionen |
|
Kalorien pro Portion | 590 |
Eiweiß (g) | 22.0 |
Kohlenhydrate (g) | 81.0 |
Fett (g) | 18.0 |
Ballaststoffe (g) | 14.2 |
Broteinheiten | 6.8 |
|
![]() |
Zutaten
- 2 EL Sojaöl
- 10 g frische Hefe
- 150 g Weizenvollkornmehl
- 500 g Pellkartoffeln
- 60 g Weichkäse, 35-40 % Fett i.Tr.
- Muskat, Pfeffer, Salz
- 1 Zwiebel
- 4 Tomaten
- 1/2 Bund Oregano
- 1/2 Bund Basilikum
Zubereitung
- Die Hefe mit 1 EL lauwarmem Wasser anrühren. Mit Weizenvollkornmehl und Sojaöl in einer Schüssel verrühren.
- Mit Muskat, Pfeffer und Salz würzen und 1/2 Tasse lauwarmes Wasser dazugeben.
- Das Ganze zu einem glatten und kompakten Teig verkneten.
- Den Teig mit einem Kochlöffel so lange schlagen, bis er Blasen wirft. Zugedeckt an einem warmen Ort zur doppelten Menge aufgehen lassen.
- In der Zwischenzeit die abgekühlten Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
- Die Tomaten waschen, den Stängelansatz entfernen und die Tomaten in Scheiben schneiden.
- Eine Backform (Ø 24 cm) einfetten.
- Den Teig nochmals kräftig durchkneten, auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in die Backform geben.
- Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Anschließend die Kartoffelscheiben, die Zwiebelringe und die Tomatenscheiben dekorativ darauf anrichten.
- Den Käse in Würfel schneiden und über die Kartoffel- und Tomatenscheiben verteilen, mit Pfeffer und Salz würzen.
- Den Oregano und das Basilikum verlesen, waschen, trockentupfen und fein hacken.
- Den Oregano auf die Pizza streuen und im auf 180-200 °C vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen.
- Die Kartoffelpizza herausnehmen, mit dem Basilikum bestreuen und servieren.
- Statt frischer Kräuter können Sie auch getrocknete verwenden. Wer mag, gibt noch etwas frisch gehackten Knoblauch auf die Pizza.
Dieses Rezept weiterempfehlen