Alkohol und Abnehmen – Passt das zusammen?
Alkohol und Abnehmen – Passt das zusammen?
Der Einfluss von Alkohol auf das Abnehmen
Wer jetzt zu lesen hofft, dass Alkohol und Abnehmen eine gute Kombination sind, wird leider enttäuscht werden. Besser ist es, Alkohol als Gegner zu sehen, als einen Teufel, der die guten Vorsätze sabotiert. Du findest es schwierig, auf Alkohol zu verzichten? Dann empfehlen wir Ihnen, diesen Beitrag zu lesen und sich überzeugen zu lassen.
Warum wir Alkohol trinken
Natürlich trinken wir Alkohol, weil er uns schmeckt. Für viele Menschen gehört ein guter Wein zum Essen einfach dazu. Aber nicht nur der Genuss von Alkohol spielt eine Rolle, sondern auch dessen Wirkung. Wir werden lockerer, vergessen die täglichen Sorgen und betäuben den ein oder anderen kleinen Schmerz oder Kummer. Wir lassen die Zügel für einen Moment ein bisschen schleifen. Und das fühlt sich gut an. Aber wir trinken auch Alkohol, weil es jeder macht und es zu einer Gewohnheit geworden ist. Und genau da lohnt es sich gründlicher hinzuschauen.
Kalorien in Alkohol
Es handelt sich nämlich dabei um eine Angewohnheit, die es in sich hat. Alkoholische Getränke sind mit 7 kcal pro Gramm echte Kalorienbomben. Ein Glas Wein oder Bier enthält ungefähr 150 kcal. Nach vier Gläsern Wein hat man also die Kalorienmenge einer ganzen Mahlzeit zu sich genommen. Doch der Hunger ist trotzdem noch da. Alkohol enthält keine lebenswichtigen Nährstoffe. Die enthaltenen Kalorien sind damit „leer“. Aber es sind nicht nur die Kalorien, die Alkohol zu einem Dickmacher machen.

Echte Menschen, echte Geschichten
Lassen Sie sich inspirieren und motivieren von unseren Testimonials

Echte Menschen, echte Geschichten
Lassen Sie sich inspirieren und motivieren von unseren Testimonials

Echte Menschen, echte Geschichten
Lassen Sie sich inspirieren und motivieren von unseren Testimonials
Die Gefahr von Alkohol
Die schlimmsten alkoholischen Dickmacher
Alkoholische Getränke mit Rahm und Liköre, wie Baileys, sind fatal. Fett, Zucker und Alkohol – alles zusammen in einem Glas – da kommt etwas zusammen! Schwindelerregende 327 kcal pro 100 ml. Alkopops solltest Du auch besser stehen lassen. Diese zuckrigen Getränke enthalten 180 kcal pro Flasche. Genauso viele Kalorien enthalten Cocktails und lieblicher Weisswein. Aber auch in einem Glas Bier oder trockenem Wein stecken 150 kcal.

Wenn man nicht auf Alkohol verzichten möchte
Trinke dann nur ein Glas, vorzugsweise Rotwein. Die Vor- und Nachteile halten sich dann der Waage. Jedoch sollte das nicht zu einer Gewohnheit werden, sondern nur etwas für das Wochenende sein. Bist Du in einer Bar und willst es nicht bei einem Glas belassen? Bestelle dann nach jedem alkoholischen Getränk ein Glas stilles Wasser oder kohlensäurehaltiges Wasser. Das reguliert den Flüssigkeitshaushalt und führt vielleicht dazu, ein bisschen weniger Alkohol zu trinken. Und am Morgen danach steht man frischer auf!