Precon Blog
Stöbern, lesen, informieren
Hülsenfrüchte
Lange hatten Linsen und Co. das Image altbackener Lebensmittel und führten ein Schattendasein. Dabei sind die kleinen Multitalente nicht nur gute und günstige Sattmacher, sondern stecken voller gesunder Inhaltstoffe und sind äusserst vielseitig einsetzbar. Daher werden sie gerne in der Vollwertküche eingesetzt und längst haben Sterneköche ihr Potential wiederentdeckt mit vielen kreativen Rezepten.
Bewegung
Schon lange ist bekannt, dass wir Menschen eigentlich darauf ausgelegt sind uns zu bewegen. Unsere Vorfahren mussten dies zwangsläufig tun und zum Teil weite Strecken zurücklegen, um ihr Überleben zu sichern. Die Menschen in den modernen Industriegesellschaften haben dies nicht nötig. Zahllose Hilfsmittel, z.B. moderne Verkehrsmittel, Lieferdienste, Fahrstühle und Rolltreppen nehmen uns viele Wege ab und viele berufliche Tätigkeiten erfordern auch kaum körperliche Betätigung.
Studien zum Precon-Konzept
Jeder der schon einmal eine Diät gemacht hat, weiß wie schwierig es ist, das reduzierte Gewicht langfristig zu halten. Und die Zahlen über Langzeiterfolge in der Therapie von starkem Übergewicht (Adipositas) fallen sehr ernüchternd aus. In verschiedenen Studien wurde deshalb der Frage nachgegangen, welche Diätkonzepte am wirkungsvollsten sind und welche erfolgreichen Verhaltensstrategien zu einer langfristigen Gewichtsreduzierung beitragen.
Essverhalten
Sie greifen zur Schokolade, wenn Sie sich gestresst fühlen? Sie trösten sich mit Essen, wenn Sie traurig sind oder Ärger haben? – Damit sind Sie nicht allein! Viele essen aus Frust, Langeweile oder einfach aus Gewohnheit, obwohl sie keinen Hunger haben. Wir haben für Sie Tipps zusammengestellt, wie Sie es schaffen können, Ihr Essverhalten zu verbessern.